Fr., 4. April 2025




  1. monopol scholer /

    Ganz schlimm, dass man heute technische Hilfe braucht, wo allein gesunder Menschenverstand erforderlich ist.

  2. Blaat Gaston alias B.G. /

    C02- Detektoren ,wenn richtig interpretiert, können normalerweise auf keinen Fall in Schulen schaden.
    Dasgleiche gilt für die kleinen Fingerschachteln, Puls-Oxymeter genannt die extern die Sauerstoffsättigung des Blutes.messen und schnell einen Anhalt über die Sauerstoffversorgung des Menschen geben.
    Schaden kann es keinem Kind , seinen Zeigefinger in eine Minidose zu stecken ………..
    Näheres dazu kann der Hausdokter. sagen.
    Mich wundert es , dass das Bildungsministerium nicht gleichzeitig diese beiden komplementaren «  Hilfsmittel «  angeschafft hat.
    Man sollte alle komplett unschädliche in etwas glaubenswürdige Mittel versuchen , oder ? Ich wiederhole, unschädliche !

  3. GeTee /

    @ J.C.Kemp :
    Und nach 7 Jahren nochmal 9000 goldene Nasen !!! Denn dann müssen sie getauscht werden !
    Und wie ist es mit Schulgebäuden die man gar nicht richtig lüften kann ?? Z. B. : maison relais Lallange
    Die Dinger sind eigentlich dafür gedacht um im Heizraum oder neben dem offenen Kamin angebracht zu werden, aber bei dem Thema hinkt Luxemburg seinen Nachbarn Deutschland um Jahrzehnte hinterher. Ach nebenbei : sehr gute Geräte bekommt man als Einzelstücke schon für 50 €. Goldene Nasen eben !

  4. Grober J-P. /

    150 € pro Gerät und das bei wieviel Stück? Schlechte Einkäufer!

  5. Nomi /

    @monopol scholer : „Ganz schlimm, dass man heute technische Hilfe braucht, wo allein gesunder Menschenverstand erforderlich ist“

    Daat denken ech och¨
    Wann een Prof net mei‘ den Volumen vum Klassensall mat den Zuehl vun Perso’unen kann verrechnen fir eng Lueftungszeit raus ze krei’en, aber hallo !

    Wei‘ een Mie’sprinzip gett an denen Detektoren ungewandt ?

  6. GeTee /

    @ Grober J-P :
    Wenn man 1.350.000 € Umsatz macht kann man sich auch ein paar Briefumschläge leisten. Denn damit werden im Handumdrehen aus Laien und Laiinen sehr kompetente Experten mit Fachwissen !!!!! 😉

  7. J.C.Kemp /

    @Nomi: Ech gesin e Philos-, Geschichts- oder Sprocheprof dat rechnen! 😉

  8. Realist /

    Diese Detektoren kosten verhältnismässig viel, nützen aber wenig. Im vorliegenden Fall, wo es in erster Linie um die eventuelle Virenbelastung der Luft geht, sogar rein gar nichts. Mit anderen Worten: Die ideale Geldanlage für Luxemburger Behörden. Würde mich nicht wundern, wenn schon 10.000 Stück bestellt worden wären.

  9. Nomi /

    @ J.C.Kemp :
    Aer Philos-, Geschichts- oder Sprocheprofen kennen jo bestemmt ee Mathésprof aus hirer Scho’ul deen se dann kennen froen fir hinnen daat ze rechnen !

    Et brauch jo nemmen 1 Mol ausgerechend ze ginn, an dann ass et fir all Cours di selwescht Lueftungshaeufegkeet !

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können.

Melden sie sich an
Registrieren Sie sich kostenlos