Wieder Quarantäne für Einreisende / Schweiz stuft Luxemburg erneut als Risikogebiet ein

Liste
Die Schweiz hat Luxemburg am Freitagnachmittag erneut auf die Liste der Risikoländer gesetzt. Das ist der Website des Schweizer Bundesamts für Gesundheit zu entnehmen. Zuletzt war das Mitte Juli der Fall, zwischenzeitlich war das Großherzogtum wieder von der Liste genommen worden.
Luxemburg ist aus Sicht der Schweiz wieder einmal ein „Risikogebiet“. Am Freitagnachmittag hat das Schweizer Bundesamt für Gesundheit seine Website aktualisiert – auf der Liste der Risikoländer ist seitdem auch wieder das Großherzogtum zu finden. Zuletzt hatte die Schweiz Luxemburg im Juli auf die Risikoliste gesetzt, zwischenzeitlich bei niedrigeren Infektionszahlen aber auch wieder heruntergenommen. Jetzt gibt es wieder eine Quarantänepflicht für Einreisende aus Luxemburg.
Innerhalb der ersten zwei Tage nach der Ankunft müssen sich Reisende nun bei der zuständigen kantonalen Behörde melden und deren Anweisungen Folge leisten. Eine Zuwiderhandlung kann die Eidgenossenschaft mit einem Bußgeld von bis zu 10.000 CHF ahnden. Die Quarantäne in der Schweiz dauert insgesamt zehn Tage. Paradox: Ein negativer Corona-Test reicht nicht aus, um die Quarantäne zu vermeiden. Unter anderem sind Transitpassagiere, die sich weniger als 24 Stunden in einem Staat oder Gebiet mit erhöhtem Infektionsrisiko aufgehalten haben, von der Quarantänepflicht ausgenommen.
- Die Schiffe fahren wieder: Was der Luxport-Chef jetzt für den Hafen in Mertert erwartet - 4. Februar 2025.
- Warnung vor Hochwassergefahr entlang Alzette und Sauer – Erreichen der Stufe Rot möglich - 6. Januar 2025.
- Montag könnte der erste Schnee nach Luxemburg kommen – Sturmpotenzial ab Dienstag - 14. November 2024.
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können.
Melden sie sich an
Registrieren Sie sich kostenlos