Leserforum / Stellungnahme von Yves Scharlé (CMCM)

Ich stelle fest, dass der Fokus der Diskussionen noch immer auf Herrn Fabio Secci liegt. Es handelt sich aktuell aber nur um Unstimmigkeiten im Verwaltungsrat. Um Objektivität in die Sache zu bringen, sollten aber alle Fakten bekannt sein.
Herr Fabio Secci wurde im Februar 2015 eingestellt, mit einem Arbeitsvertrag, dies mit 8 Arbeitsstunden pro Tag und festgesetzten Arbeitszeiten. Da im Jahre 2017 das Arbeitsvolumen immer größer wurde, wurde ein Zusatzvertrag erstellt, in dem Herrn Fabio Secci „Frais de représentation“ erteilt wurden. Am 14. März 2018 wurde ein neuer Vertrag erstellt, wieder mit 8 Arbeitsstunden pro Tag, mit flexiblen Arbeitszeiten, in dem auch eine Zahlung garantiert wurde für alle Arbeitsstunden, die diese 8 Arbeitsstunden übertreffen. Diese zusätzlichen Arbeitsstunden wurden dann über die „frais de représentation“ bezahlt. Diese Verträge sowie Zusatzverträge wurden unter den damaligen Verwaltungsräten erstellt, und bis vor kurzem hatten die Meisten von uns keine Kenntnis von diesen Verträgen, da uns keine Einsicht gewährt wurde.
Die Finanzkommission hat Anfang 2023 dem Verwaltungsrat vorgeschlagen, dieses System genannt „Frais de représentation“ zu annullieren und durch einen fixen monatlichen Betrag zu ersetzen, was auch angenommen wurde. Es ergab sich durch diese Anpassung für Herrn Fabio Secci eine Minderung von seinem Lohn.
Dies sind die Fakten, und damit war die Sache für alle Parteien erledigt, bis zu dem Moment, wo diese Informationen geleakt wurden.
Leider will aktuell aber niemand Stellung nehmen zu den vielen positiven Sachen, die Herr Fabio Secci in den letzten 8 Jahren für die CMCM erreicht hat.
Erstaunlicherweise, laut verschiedenen Artikeln in verschiedenen Tageszeitungen, scheint Herr André Heinen nichts mehr von all diesen Fakten zu wissen oder auch wissen zu wollen, obwohl er ja schon fast 6 Jahre im Verwaltungsrat der CMCM ist, davon dreieinhalb Jahre als Präsident. Entscheidungen zu diesem Thema hat er mitgetragen, die Zahlungen hat er gegengezeichnet.
Bis Dato ergibt sich kein neues Momentum, was die Vorgehensweise der Lohnzahlungen von Herrn Fabio Secci infrage stellt.
Ich zitiere aus einer E-Mail von Herrn Heinen vom 2. März 2023: „Meng Aufgab ass et awer och d’Personal, an do gehéiert eben och Fabio a Lara derzou, ze protegéiren“. Im Tageblatt-Artikel vom 11. April 2024 wird Herr André Heinen mit Folgendem zitiert: „Der Vorwurf von André Heinen an Gilbert Goergen und den neuen Generalsekretär Yves Scharlé wiegt schwer: ,Sie wollen Fabio Secci schützen‘“.
Hierzu sollte sich Herr André Heinen nun aber erklären! Der nächste neu gewählte Verwaltungsrat wird sich bestimmt mit diesem Thema beschäftigen. Es obliegt aber dem Verwaltungsrat, dies durch Abstimmung, wie es mit dem aktuellen „Comité de direction“ der CMCM weitergehen kann.
- Widerstand gegen das NS-Regime: Jean-Pierre Haas und die Schifflinger LRL - 18. Februar 2025.
- Landesmeisterschaft mit rund 30 Rekorden – Notschaele gewinnt Gold bei der Masters-EM - 13. Februar 2025.
- Bundesligaspiel in Berburg: Luxemburger Mladenovic schlägt die Nummer 11 der Welt - 10. Februar 2025.
Eng Mutuelle ass dach eng ASBL, oder ?
Den finanziellen Deel gët vun den Memberen gedroen, hätten dann och e Recht fir matzebestëmmen.
Wéi gesin hir Statuten aus? Wien wielt den Verwaltungsrod … asw?
Wär ët nët un den Memberen séch derzou ze äusseren an och ze wielen?
Onduerchsichtegen Betrib an wien spillt do falsch.
Gët ët en externen Gremium den déi Spillercher do emol nokuckt?
Wie kommen die Herren eigentlech zu ihren Posten, werden die von Mitgliedern gewählt?
Bei einer ASBL kann man sich freiwillig in den Verwaltungsrat „stecken“ lassen!?