Leserforum / Suen eleng ginn net duer

Auch wenn beim Rundtischgespräch viele wichtige Aspekte der Armut und die Herausforderungen der Armutsbekämpfung beleuchtet wurden, muss ein viel größeres Augenmerk auf die Kinder geworfen werden. Über 10.000 Kinder und Jugendliche allein in „Revis“-Haushalten. Sozialhilfebezug verfestigt Armut oft auf Generationen.
Hier muss effektiver angesetzt werden. Geld ist wichtig, muss aber so eingesetzt werden, dass es nicht zur Armutsfalle wird, wenn z.B. Hypotheken auf Wohneigentum von „Revis“-Beziehern später von den Kindern zurückbezahlt werden müssen. Die hochqualifizierten Sozialarbeiter könnten hier viel effektiver arbeiten, wenn sie weniger bürokratische Hürden zu überwinden hätten und sich auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren könnten.
- Widerstand gegen das NS-Regime: Jean-Pierre Haas und die Schifflinger LRL - 18. Februar 2025.
- Landesmeisterschaft mit rund 30 Rekorden – Notschaele gewinnt Gold bei der Masters-EM - 13. Februar 2025.
- Bundesligaspiel in Berburg: Luxemburger Mladenovic schlägt die Nummer 11 der Welt - 10. Februar 2025.
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können.
Melden sie sich an
Registrieren Sie sich kostenlos