Zeugenaufruf / Fahrer rast ohne Rücksicht auf Verluste durch Frisingen und versucht Polizeiauto von Straße abzudrängen
![](https://nux3.tageblatt.lu/wp-content/uploads/2020/08/237467_cx__cy__cw__ch_-740x437.jpeg)
Symbolbild Polizei
Ein Autofahrer flüchtet vor der Polizei von Hesperingen über Frisingen nach Frankreich und bringt dabei etliche unbeteilige Verkehrsteilnehmer in Gefahr.
Die Flucht eines Autofahrers vor der Polizei klingt fast nach einer Episode aus dem Gangster-Spiel „Gran Theft Auto“: Eine Streife fällt am Donnerstagabend ein nicht ordnungsgemäß angemeldetes Fahrzeug auf. Sie versuchen den Autofahrer auf der Route de Thionville in Alzingen zu stoppen. Der Fahrer bleibt zwar kurz stehen, gibt dann aber Vollgas und rast in Richtung Frisingen davon.
Die Polizisten verfolgen das flüchtende Auto, doch der Fahrer hat keineswegs vor geschnappt zu werden. Mit erheblicher Geschwindigkeit führt er mehrere waghalsige Überholmanöver aus und rast vor der Polizei auf der Route de Thrionville, der N3 und der „Haffstrooss“ davon. Dabei bringe der Autofahrer immer wieder unbeteiligte Verkehrsteilnehmer in Gefahr. Schlimme Unfälle können nur durch deren schnelle Reaktionen verhindert werden. Immer wieder missachtet der Flüchtende rote Ampeln und versucht sogar das Polizeifahrzeug von der Straße zu drängen. Als der Fahrer die Grenze nach Frankreich überschreitet, müssen die Polizisten aufgeben.
Es wurden Ermittlungen eingeleitet. Die Polizei bittet Zeugen und alle Fahrer, die durch die gefährliche Fahrerflucht betroffen waren, sich bei der Dienststelle in Hesperingen zu melden.
- Laura Könner wird neue Direktorin der DAC - 18. Februar 2025.
- Regierung „bedauert vorzeitige Verbreitung von Informationen“ – Regelmäßige Treffen mit Gewerkschaften - 13. Februar 2025.
- Luxemburger Staatsanwaltschaft: Marktwert liegt zwischen 80 und 160 Millionen Euro - 12. Februar 2025.
Gottseidank hu mer e Radar op där Streck, deen e fotograféiert huet.![😁](https://s.w.org/images/core/emoji/13.0.1/svg/1f601.svg)
Merci, Här Bausch.