Stade de Luxembourg / Aggressiver Pilz hat den Rasen befallen

Der Rasen des Stade de Luxembourg ist derzeit nicht im besten Zustand
Braun statt grün. Der Rasen des Stade de Luxembourg ist von einem Pilz befallen. Nationaltrainer Luc Holtz macht sich Sorgen.
„Meinen Informationen zufolge ist der Rasen in einem katastrophalen Zustand“, sagt Luc Holtz. Der Fußballnationaltrainer macht sich Sorgen vor dem Länderspiel am 8. September gegen Weißrussland.
Vor Wochen wurde im Stade de Luxembourg ein Pilz entdeckt. Vor allem die Mitte des Spielfelds ist befallen und sieht bräunlich aus. Das feuchte und warme Wetter der vergangenen Wochen soll die Entstehung dieses Pilzes gefördert haben. Laut Experten handelt es sich um einen sehr „aggressiven“ Pilz. Die Arbeiter haben jedoch anscheinende rechtzeitig reagiert und der Rasen befindet sich auf dem Weg der Besserung.
Ideale Voraussetzung werden die „Roten Löwen“ am 8. September wohl nicht vorfinden. Die Partie gegen Weißrussland ist jedoch nicht gefährdet.
- Aurier oder Neymar? Nein, Schlippi! - 4. Februar 2025.
- Lars Gerson entscheidet zwischen zwei Erzrivalen - 30. Januar 2025.
- „In Aue leben die Menschen für den Fußball“: Luxemburger Torwart über seine Rolle als Nummer zwei - 22. Januar 2025.
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können.
Melden sie sich an
Registrieren Sie sich kostenlos