Sportklettern / Neue Landesmeisterin Lola Slavazza im Interview: „International will ich öfter ins Finale“

Lola Slavazza ist mit 15 Jahren neue Landesmeisterin bei den Senioren
Bei der Jugend-EM stand Lola Slavazza sowohl im Bouldern als auch beim Vorstiegsklettern im Halbfinale. In der letztgenannten Disziplin erreichte sie beim European Youth Cup im österreichischen Dornbirn sogar das Finale. Am vergangenen Sonntag holte sich die gerade einmal 15-Jährige souverän ihren ersten Landesmeistertitel bei den Senioren.
Tageblatt: Lola Slavazza, sind Sie zufrieden mit Ihrer Leistung bei den Landesmeisterschaften?
Lola Slavazza: Schon ziemlich zufrieden (lacht). Der Wettkampf war toll und die Blöcke gut geschraubt. Am Anfang fürchtete ich, dass es richtig schwer werden würde. Auch weil ich in der Isolation mitbekam, welche Probleme meine Kolleginnen hatten (als jeweils letzte Starterin; Anm.d.Red.). Ich wurde aber positiv überrascht, wie gut die Boulder (alle vier Tops in nur acht Versuchen; Anm.d.Red.) klappten.
Wie schwierig ist der mentale Faktor? Der Wettkampf ist viel kleiner als die europäischen Wettkämpfe, aber es geht um den Titel …
Auf dem Weg zum Boulder bin ich auch hier ziemlich gestresst. Aber sobald ich an der Mauer bin, ist das weg und ich gebe einfach mein Bestes. Der Einsatz und die Konkurrenz sind bei den internationalen Wettkämpfen natürlich viel höher und das macht schon einen Unterschied.
Welche Ambitionen haben Sie im Wettkampfklettern, auch in einigen Jahren?
In drei Wochen werde ich erst einmal alles geben, um auch den Titel im Vorstiegsklettern zu holen. International will ich öfter ins Finale. Also besser werden und regelmäßig das Finale erreichen. Diese Saison will ich auch anfangen, bei internationalen Wettbewerben der Senioren anzutreten, um zu schauen, wie das aussieht. Einige der Wettkämpfe sind nicht so weit weg. Das ultimative Ziel wäre natürlich die Teilnahme an den Olympischen Spielen. Aber ob ich das hinbekomme? Das ist einfach noch unglaublich weit weg.
Woran fehlt es derzeit denn noch fürs Finale oder zu den Allerbesten? Kraft, Technik, Ausdauer, das Mentale oder die Strategie?
Ausdauer kann man beim Vorsteigen gar nicht genug haben. Generell sind die besten Mädchen auch richtig stark und der mentale Aspekt ist enorm wichtig.
Was liegt oder gefällt Ihnen eigentlich besser: Vorsteigen oder Bouldern?
Ich bin in beiden Disziplinen ähnlich gut. Und ich mag das eine nicht mehr als das andere. Im Wettkampf verspüre ich beim Vorsteigen allerdings mehr Stress als beim Bouldern.
- Widerstand gegen das NS-Regime: Jean-Pierre Haas und die Schifflinger LRL - 18. Februar 2025.
- Landesmeisterschaft mit rund 30 Rekorden – Notschaele gewinnt Gold bei der Masters-EM - 13. Februar 2025.
- Bundesligaspiel in Berburg: Luxemburger Mladenovic schlägt die Nummer 11 der Welt - 10. Februar 2025.
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können.
Melden sie sich an
Registrieren Sie sich kostenlos