BGL-Ligue-Vorschau / Progrès Niederkorn will zurück unter die Top 3

Am letzten Spieltag 2024 gab es ein 1:1 gegen Swift Hesperingen
Der Progrès Niederkorn hinkt noch ein wenig hinter den Erwartungen zurück. Mit Nationalspieler Lars Gerson als Königstransfer wollen sich die Gelb-Schwarzen auf das Podium zurückkämpfen und eine entscheidende Rolle im Pokal spielen.
Ausgangslage
Der Progrès Niederkorn tanzt noch auf zwei Hochzeiten – und wird innerhalb der nächsten Wochen zweimal auf der „Grenz“ erwartet: zum Rückrundenauftakt in der BGL Ligue am Sonntag und am 12. März im Achtelfinale der Coupe de Luxembourg. Ein Platz fünf in der Tabelle ist aus Sicht der Gelb-Schwarzen nicht zufriedenstellend, wie Sportdirektor Yannick Bastos am Rande einer Pressekonferenz zu verstehen gab: „Das Mindestziel ist es, am Ende für das internationale Geschäft qualifiziert zu sein. Das bedeutet, dass wir unter den ersten drei der Liga abschließen wollen und bestenfalls den Titel im Pokal verteidigen.“ Auf die Frage, ob er eine der beiden Optionen bevorzuge, meinte der ehemalige Spieler: „Wir wollen in der Rückrunde so konstant wie möglich sein. Mit unserem Kader ist ein Top-3-Platz in der Liga das absolute Minimum.“
Vorbereitung
Acht Siege, fünf Unentschieden sowie zwei Niederlagen (gegen D03 und den F91) stehen bislang zu Buche. Der Spätherbst gehörte – zumindest punktetechnisch – zu der komplizierten Phase der Niederkornen. „Wir haben deshalb in der Vorbereitung den Fokus auf die defensive Stärke gelegt. Bei den Analysen hat man gesehen, dass wir es den Gegnern oft zu leicht gemacht haben.“ Doch auch an der Chancenverwertung hat der Progrès gearbeitet, wie Bastos hinzufügte: „In der Hinrunde hatten wir zwar wohl viele Torchancen, haben sie aber nicht oft genug genutzt.“ Die Testspielergebnisse waren unterschiedlich, das Highlight sicherlich der torreiche 5:4-Erfolg gegen Sochaux.
Wintermercato
Offensiv und defensiv hat sich Progrès verstärkt. Der 26-jährige Trierer Mittelstürmer Vincent Boesen hat 23 Regionalligatreffer im Gepäck und soll es vorne richten. Hinten verstärkt der Königstransfer – Nationalspieler Lars Gerson – die Verteidigung, muss aber erst wieder in den Spielrhythmus kommen. „Er braucht noch ein, zwei Wochen. Wir werden ihm die Zeit geben. Er bringt die Erfahrung und diese skandinavische Einstellung mit, von der jeder lernen kann.“ Als Nummer drei für das Tor wurde der Franzose Eddy Ehlinger verpflichtet.
Im Überblick
Die nächsten fünf Spiele:
9.2.: Jeunesse Esch (A)
16.2.: Bettemburg (H)
23.2.: Rosport (A)
2.3.: Déifferdeng 03 (H)
9.3.: Rodange (A)
Wintermercato:
Neuzugänge: Vincent Boesen (Eintracht Trier/D), Lars Gerson (Kongsvinger IL/NOR), Eddy Ehlinger (vereinslos)
Abgänge: Thomas Plumereau (Käerjeng)
- Progrès Niederkorn will zurück unter die Top 3 - 7. Februar 2025.
- Wie der Luxemburger Nationalspieler Lars Gerson seine ersten Stunden beim Progrès erlebte - 4. Februar 2025.
- Tor, Titel und Trophäe: Luxemburger Leandro Barreiro gewinnt Ligapokal mit Benfica - 13. Januar 2025.
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können.
Melden sie sich an
Registrieren Sie sich kostenlos