Radsport / Skoda Cross Cup am Sonntag im Préizerdaul: Bettendorff, wer sonst?

Landesmeister Loïc Bettendorff ist auch im Préizerdaul der klare Favorit
Der achte Lauf von insgesamt zehn Wertungsläufen des Skoda Cross Cup wird am Sonntag vom Radsportverein Tooltime Préizerdaul „op der Fabrik“ organisiert. Auf dem anspruchsvollen Parcours geht Loïc Bettendorff (CT Atertdaul) als Topfavorit an den Start.
Der 23-Jährige war vergangenen Sonntag in Schifflingen nicht dabei, da er seinen zweiten Winterlehrgang in Spanien bestritten hat, zur Vorbereitung auf die kommende Straßensaison im Trikot seiner neuen österreichischen Mannschaft Hrinkow Advarics. Auf der 2.560 m langen Wald- und Wiesenstrecke wird es für seine 21 Konkurrenten ein schweres Unterfangen, um den amtierenden Landesmeister an einem weiteren Erfolg zu hindern. Dies gilt auch für Ken Conter, der den Cross Cup anführt. Mit seinem zweiten Platz vorige Wochen in Schifflingen, hinter dem Belgier Elio Clarisse, hatte der Athlet vom Team Snooze seinen Vorsprung weiter ausbauen können. Dass ihm das Gelände entgegenkommt, hatte er mit seinem Sieg vor Jahresfrist eindrucksvoll bewiesen.
Gut in Form ist auch Espoir Noa Berton (CT Toproad Roeserbann), der in Schifflingen jedoch wegen einer defekten Gangschaltung zurückgefallen war und am Ende als Fünfter ins Ziel gekommen war, hinter Enzo Chopineaux (3.) und Théo Jung (4.). Die beiden Franzosen aus dem benachbarten Hettange-Grande, werden auch am Sonntag alles daransetzen, um sich einen Platz auf dem Podium zu sichern. Elio Clarysse hingegen legt vor der entscheidenden Phase der Saison eine Pause ein und wird kommende Woche in Ettelbrück wieder im Rennsattel sitzen.
Im Rennen der Damen kann sich Maïté Barthels gute Chancen auf den Tagessieg ausrechnen. Neben ihrer jüngeren Schwester Layla (beide CT Atertdaul) muss sich die 23-Jährige auch vor Gwen Nothum von der Union cycliste Dippach in Acht nehmen.
Bei den Junioren will Lennox Papi (CT Toproad Roeserbann), der seine Alterskollegen bei sämtlichen regionalen Rennen dieser Saison auf die Ehrenplätze verweisen konnte, seine Siegesserie fortsetzen. Seine routinierten Teamkollegen Marc Rolf Indergand und Olivier Paderhuber und sein Vater Dani Papi dürften den Sieg im Rennen der Masters, das mit 30 Teilnehmern wie so oft am besten besetzt ist, unter sich ausmachen. Mit einem spannenden Rennen ist auch bei den Débutant(e)s zu rechnen, die sich während einer halben Stunde über die durch den Regen wahrscheinlich sehr physisch gewordene Piste mühen werden.
Das Programm
13:00 Uhr: Junioren (40′)
13:01 Uhr: Masters (40′)
14:15 Uhr: Débutant(e)s (30′)
14:16 Uhr: Damen (40′)
15:15 Uhr: Elite/Espoirs (50′)
Schreiber muss beim Weltcup passen
Nach Platz drei in Antwerpen und Platz sieben in Dublin muss Marie Schreiber den dritten Weltcup der Saison auslassen. Im italienischen Cabras wird sie nicht am Start sein, da sie sich mit ihrem Team SD Worx Protime im Teambuilding im finnischen Lappland befindet.
- Widerstand gegen das NS-Regime: Jean-Pierre Haas und die Schifflinger LRL - 18. Februar 2025.
- Landesmeisterschaft mit rund 30 Rekorden – Notschaele gewinnt Gold bei der Masters-EM - 13. Februar 2025.
- Bundesligaspiel in Berburg: Luxemburger Mladenovic schlägt die Nummer 11 der Welt - 10. Februar 2025.
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können.
Melden sie sich an
Registrieren Sie sich kostenlos